Kinder brauchen beide Eltern
Quelle: https://vaeteraufbruch.de/
Quelle: https://vaeteraufbruch.de/
Der nachfolgend geschilderte Fall einer erwachsenen Frau, über ihre Erfahrungen der Entführung durch ihre Mutter, hätte dieselben Auswirkungen, wäre sie durch ihren Vater geschehen. Kinder aus ihrem Umfeld zu entreißen, ohne entsprechendem Hintergrund traumatisiert. Im Unterschied zur Entführung durch eine Mutter würde bei einem entführendem Vater jedoch sofort die Polizei aktiv werden. Von der eigenen…
Krisen machen keine Sommerpause, weder bei Frauen noch bei Männern. Auf Grund der wegen des Sparpakets der Bundesregierung nicht ausgezahlten Fördermittel könnte die rund-um-die-Uhr erreichbare Anlaufstelle für Männer in akuten Notlagen Anfang Juli bis Ende September nicht mehr verfügbar sein. Wir Väter halten das für ein fatales Signal: Gerade in einer Zeit der multiplen Krisen,…
Bergen – Wenn nach einer Scheidung das Verhältnis zum Vater schlechter wird, kann sich das auf die Gesundheit der Kinder auswirken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bergen in Norwegen, die im Scandinavian Journal of Public Health (DOI: 10.1177/1403494819888044 veröffentlicht wurde. Angst, Depression, emotionale Probleme oder Stress könnten die Folge sein, sagte einer…
Trennung ist für Kinder oft ein einschneidendes Erlebnis – eines, das Gefühle auslöst, die schwer in Worte zu fassen sind. Genau hier setzt Judith Zacharias-Hellwig mit ihrem Bilderbuch „Die Sehnsucht des kleinen Orange“ an und schafft es, kindgerecht und einfühlsam über das Thema elterlicher Trennung zu sprechen. Das kleine Orange lebt glücklich mit Mama Rot…
Peter Stacher geht in der ZiB 1 der angekündigten, aber in der Versenkung verschwundenen Reform des Kindschaftsrechts nach. Nicht nur „Wir Väter“ sind der Ansicht, dass eine Reform zu einem zeitgemäßen Recht angesagt ist und Kontaktunterbrechungen zu Vätern entgegengewirkt werden muss. Themen von uns inkl. Doppelresidenz sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Frage…
Am 25. April ist der internationale Tag der Eltern-Kind-Entfremdung. Jedes Jahr wird auf dieses Thema neu hingewiesen, um Menschen für diese Problematik zu sensibilisieren, denn die Auswirkungen für die Familien, besonders aber für die Kinder sind massiv. Nachdem es ein sehr kontroversiell diskutiertes Thema ist, gilt es an dieser Stelle erst einmal gut darüber zu…