Wissenschaft

Studien, Forschungsergebnisse und Expert*innenwissen zu Vaterschaft, Elternschaft und Familienpolitik – fundiert und praxisnah aufbereitet.

Zwischen Labor und Laufstall – Väter in der Wissenschaft unter Druck

Zwischen Labor und Laufstall – Väter in der Wissenschaft unter Druck

Akademisch ausgebildete Väter erleben den Balanceakt zwischen Karriere und Familie oft besonders intensiv: Sie werden später Väter, übernehmen immer mehr Verantwortung im Familienalltag – und stoßen dabei an strukturelle, gesellschaftliche und persönliche Grenzen. Die aktuelle Väterforschung zeigt, wie sich neue …

Die neue Ära der Vaterschaft: Forschung belegt, warum „Auf die Väter kommt es an!“

Die neue Ära der Vaterschaft: Forschung belegt, warum „Auf die Väter kommt es an!“

Österreich verfügt in der Praxis noch immer über ein stark veraltetes Familienrecht, das den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen häufig nicht gerecht wird. Dabei betonen gerade in jüngster Zeit immer mehr – auch weibliche – Wissenschaftlerinnen die herausragende und unersetzliche Rolle, die …

Familienrichter: „Es war mir nicht klar, wie sehr Väter und Mütter leiden…“

Familienrichter: „Es war mir nicht klar, wie sehr Väter und Mütter leiden…“

Scheidung belastet viele bis ins Erwachsenenalter. 

Menschen entwickeln im statistischen Mittel umso weniger Lebenszufriedenheit, je stärker sie als Kind in den Konflikt der Eltern hineingezogen wurden.

60% der Väter sehen sich vom Familienhilfesystem nicht gut unterstützt.

Bei den entfremdeten Müttern …