Skip to content
Wir Väter
  • News
    • Newsletter
    • Newsarchiv
    • Eigene Beiträge
    • Suche
  • Über uns
    • Über diese Initiative
    • Das Team
    • Motivation
    • Spenden
    • Beratung
  • Themen
    • Standpunkte
    • Forderungen
    • Lösungsvorschläge

    • Vater sein
    • Wissenschaft
    • Eigene Beiträge
  • Aktiv werden
    • Forderungen unterzeichnen
    • Kampagne zur Kindschaftsrechtsreform
    • Leserbriefe schreiben
    • Weitersagen – Spread the word
    • Initiativen-Arbeit unterstützen
  • Kontakt

Wir Väter

Initiative für verantwortungsvolle Vaterschaft

Über diese Initiative

Über diese Initiative

WIR VÄTER ist eine überparteiliche Initiative für verantwortungsvolle Vaterschaft, die dafür eintritt, dass Eltern ihre Aufgaben gleichberechtigt leben.

Wir wollen bewusstseinsbildend wirken, damit Väter ihre Verantwortung stärker wahrnehmen (können) und setzen uns gegen jede Form von Benachteiligung eines Elternteils aufgrund gesellschaftlicher Vorurteile ein. Wir sehen uns als Ansprechpartner und suchen dementsprechend den Dialog, um miteinander eine gute Basis für unsere Kinder zu schaffen.

Gesellschaftspolitische Hintergründe

Patriarchale Gesellschaftsstrukturen haben zu einer Aufgabenteilung und Hierarchisierung zwischen den Geschlechtern geführt, gegen die sich Frauen zu Recht gewehrt haben. In den 70er Jahren wurde die Gleichbehandlung der Geschlechter in Österreich gesetzlich verankert. Im „Außen“ eroberten Frauen schrittweise vormals männliche Bastionen. Im Gegenzug wurde es für viele Männer/Väter immer selbstverständlicher, sich mehr um Kinder und Haushalt zu kümmern und auch Aufgaben im Care Bereich zu übernehmen. Diese Prozesse der Emanzipation und Gleichberechtigung sind aber in vielen Bereichen noch nicht abgeschlossen.

Väter und Mütter vereinbaren in der Regel zu Beginn ihrer Elternschaft eine Rollenaufteilung, die sich an den mehr oder weniger emanzipiert gesellschaftspolitischen Realitäten orientiert. Dementsprechend werden meist nach wie vor recht traditionelle Rollen eingenommen. Ungeachtet dessen vereinbaren Eltern, dass jeder seinen Teil dazu beiträgt, dass das gemeinsame Kind gut aufwachsen kann. Beide bauen zu ihren Kindern eine starke Beziehung und Bindung auf, und für die meisten Väter ist es eine Selbstverständlichkeit, sich liebevoll um ihre Kinder zu kümmern, sie zu ernähren, zu wickeln, zu trösten oder zu Bett zu bringen, so wie es Mütter tun, wenn auch in einem größeren zeitlichen Ausmaß.

Mit der Beendigung der Beziehung der Eltern kommt es in Bezug zum Kind jedoch zu einem Missverhältnis, in welchem Väter in der Beziehung zu ihren Kindern in eine sehr schwierige Position kommen. Längst überkommene, in ihrem Wesen zutiefst patriarchale Familienvorstellungen leben neuerlich auf. Müttern schlüpfen in die Rolle der Alleinverantwortlichkeit. Väter werden zu bloßen Versorgern.

WIR VÄTER sehen darin eine lose/lose/lose Situation (Väter/Mütter/Kinder) und wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass wir zu einer win/win/win Situation kommen.

Weiter zu “Das Team”


Erzählen Sie Freunden & Bekannten von der parteiübergreifenden Initiative
"Wir Väter - für verantwortungsvolle Vaterschaft":
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

WIR VÄTER ist eine überparteiliche Initiative für verantwortungsvolle Vaterschaft, die dafür eintritt, dass Eltern ihre Aufgaben gleichberechtigt leben.
Mehr über uns

Newsletter

Loading

Neueste Beiträge

  • Vater sein – verpass nicht die Rolle deines Lebens!
  • Warum Erin Pizzey, Gründerin des ersten Frauenhauses der Welt, die Polarisierung der Geschlechter ablehnt
  • Mensch Papa! Die Wissenschaft vom Vatersein – ARTE Doku 01 2023
  • Kindschaftsrecht = Gesellschaftspolitik XXL
  • Familienzeit fair verteilen: Wie Doppelresidenz und Väterkarenz zur Gleichstellung beitragen können
Newsarchiv anzeigen

Aktiv werden

  • Unterzeichnen Sie unsere Forderungen
  • Kontaktieren Sie die Familiensprecher:innen der Parlamentsparteien
  • Leserbrief schreiben
  • Unterstützen Sie uns mit einer Spende
  • Weitere Unterstützungs-möglichkeiten

Unterstützungs-erklärungen

101
Unterzeichner:innen
unserer Forderungen
Jetzt unterzeichnen!

Twitter @wirvaeter

Follow @wirvaeter

Facebook

Wir Väter

Links

  • Plattform Doppelresidenz.at
  • Initiative "getrennt gemeinsam Eltern sein"
  • Männerservice
  • Vatersachen.at
  • papainfo - Webseite für Väter
  • Männerinfo - Beratungsstelle & Krisentelefon
  • Übersicht Männerberatungsstellen
  • Institut für Männergesundheit
  • Wir Väter auf Mastodon
Ihr Link fehlt hier? Treten Sie mit uns in Kontakt
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Filter by Custom Post Type
FAQs
Articles
References
Pages
Posts
© 2023   Kontakt | Datenschutz | Impressum