Überlastung der Gerichte – Thema des Tages der Krone Wien
Lange Verfahren, überforderte Richter:innen, ignorierte Beziehungen zwischen Vätern und ihren Kindern bedeutet psychische Gewalt am Kind und deren Familien.
Lange Verfahren, überforderte Richter:innen, ignorierte Beziehungen zwischen Vätern und ihren Kindern bedeutet psychische Gewalt am Kind und deren Familien.
Peter Stacher geht in der ZiB 1 der angekündigten, aber in der Versenkung verschwundenen Reform des Kindschaftsrechts nach. Nicht nur „Wir Väter“ sind der Ansicht, dass eine Reform zu einem zeitgemäßen Recht angesagt ist und Kontaktunterbrechungen zu Vätern entgegengewirkt werden muss. Themen von uns inkl. Doppelresidenz sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Frage…
In dieser Dunkelkammer Episode von Edith Meinhart geht es um Väter, genauer, darum, was von ihrer Rolle nach Scheidungen und Trennungen übrig bleibt. Zu wenig, findet Anton Pototschnig. Er ist Sozialarbeiter, Familiencoach, Gründer der Plattform „Wir Väter“ und unermüdlicher Kämpfer für die Doppelresidenz. Wenn es um die Beziehung zu Kindern gehe, würden Männer oft benachteiligt,…
Damit Trennungs- und Scheidungskinder den Alltag mit beiden Elternteilen gleichermaßen leben können, benötigt es klare rechtliche Rahmenbedingungen. Das ist in Österreich nicht der Fall. Während in der Schweiz seit Jahren die Doppelresidenz gesetzlich geregelt ist und nun sogar zur Norm werden soll, blockiert Familienministerin Raab seit rund einem Jahr ein neues Kindschaftsrecht. In Österreich ist…
Liebe Leserinnen und Leser, wir stehen an einem entscheidenden Punkt, wenn es um die Modernisierung des Kindschaftsrechts in Österreich geht. Trotz der Aufnahme dieses wichtigen Themas in das aktuelle Regierungsprogramm und zahlreicher Arbeitsgruppensitzungen ist der Fortschritt zum Stillstand gekommen. Diese Situation ist nicht nur frustrierend, sondern auch alarmierend für alle, die sich für eine gerechtere…
„Wir Väter“ müssen – wie ganz Österreich – zum wiederholten Male mit Erschrecken zur Kenntnis nehmen, wie fatal sich männliche Gewalt gegen Frauen auswirken kann. Jeder einzelne Mord an Frauen, jede Gewalttat gegen Frauen ist eine zu viel. Jede Frau hat das Recht auf Schutz vor männlicher Gewalt. Jede erdenkliche Maßnahme, die der Verhinderung solcher…
Einladung zur Ausstellung „Der verblassende Vater“: Kunst für die Freiheit : Pohlgasse 27/7 ,1120 Wien Kinder lieben beide Elternteile.Viele aber verlieren nach der Trennung der Eltern einen Elternteil ganz aus ihrem Leben. In der Regel den Vater. 60 % der Kinder sehen ihren Vater nur alle zwei Wochen,33 % noch seltener oder gar nicht mehr. (Statistik Austria…