Familienarbeitszeit – ein Modell zur gerechteren Verteilung von Arbeit
Mehr Zeit für Väter, mehr Geld für Mütter durch neues ÖGB/AK-Modell von Christine Christine Esterbauer/ÖGB Das von ÖGB und AK vorgeschlagene Modell zur Familienarbeitszeit sieht vor, dass beide Eltern ungefähr gleich viel Zeit für die Kinderbetreuung und für die Erwerbsarbeit zur Verfügung haben. Anders als bei der bisherigen Aufteilung zwischen bezahlter und unbezahlter Arbeit, die
weiterlesen