Wiedereinstiegsmonitoring: Unternehmen müssen väterfreundlicher werden

Wiedereinstiegsmonitoring: Unternehmen müssen väterfreundlicher werden

Eva-Maria Burger, Leiterin der AK Abteilung Frauen und Familie: „In den skandinavischen Ländern oder in Frankreich ist es unüblich, immer Überstunden zu leisten. Diese Länder sind wirtschaftlich wettbewerbsfähig, nicht obwohl sondern weil sie Halbe-Halbe fördern.“

Zum sechsten Mal hat L

Interview mit einem Männerberater: „Viele Väter fühlen sich im Stich gelassen“

Interview mit einem Männerberater: „Viele Väter fühlen sich im Stich gelassen“

Zukünftige Väter auf ihre Rolle vorbereiten ist gut. Aber Väter auf Doppelbelastung, Schlaflosigkeit etc vorbereiten? Soll das wirklich der Normalfall in unserer Gesellschaft sein? Wir denken, es braucht einen breiten öffentlichen Diskurs zum Thema „Wie wollen wir als Gesellschaft Familie …

Leserbrief zum internationalen Tag der Eltern-Kind-Entfremdung

Leserbrief zum internationalen Tag der Eltern-Kind-Entfremdung

WELS. Wir Väter ist eine überparteiliche Initiative für verantwortungsvolle Vaterschaft, die dafür eintritt, dass Eltern ihre Aufgaben gleichberechtigt leben. Anton Pototschnig, Dipl. Sozialarbeiter und Familiencoach, sowie Obmann von „Wir Väter“ schickte einen Leserbrief

Wir wollen bewusstseinsbildend wirken, damit Väter

Einflussreiche Rolle der Väter: Neue Einblicke in die Entwicklungspsychologie

Einflussreiche Rolle der Väter: Neue Einblicke in die Entwicklungspsychologie

Die neuesten Forschungsergebnisse, die auf Focus.de vorgestellt wurden, beleuchten die prägende und einzigartige Rolle, die Väter im Leben ihrer Kinder spielen. Dieser tiefgreifende Einfluss reicht weit über die traditionellen Erziehungsaufgaben hinaus und prägt die emotionale und psychologische Entwicklung der Kinder …