Neue Väterrollen: Wie Millennials die Familiendynamik revolutionieren

Neue Väterrollen: Wie Millennials die Familiendynamik revolutionieren

Es verändert sich etwas, wenn auch langsam

Frauenorganisationen beklagen einen „Backlash“, da in Amerika unter Trump vermehrt ein traditionelles Familienmodell propagiert und durch politische Maßnahmen wie Steuererleichterungen für traditionelle Familienformen gefördert wird. Dieser Trend wird von Kritikern als Versuch gesehen, …

Das Prinzip „Schuld“ im österreichischen Scheidungsrecht: Hindernis für eine faire Trennung?

Das Prinzip „Schuld“ im österreichischen Scheidungsrecht: Hindernis für eine faire Trennung?

Die Frage, ob das Verschuldensprinzip einer „guten“ Scheidung im Weg steht, wurde in einer aktuellen sozialwissenschaftlichen Studie des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF) untersucht. Diese analysierte, wie Familienrichter, Berater, Mediator sowie geschiedene Männer und Frauen das Scheidungsrecht und seine Praxis …

Offener Brief: Ein modernes Familienrecht muss Teil des Regierungsprogramms sein

Die laufenden Koalitionsverhandlungen bieten eine längst überfällige Gelegenheit, dringend notwendige Reformen im Familien- und Kindschaftsrecht auf den Weg zu bringen. Dieser Bereich prägt das Leben von Millionen Kindern, Eltern und Familien in Österreich tiefgreifend und bedarf dringend einer modernen und

Nachlese zur ÖIF-Veranstaltung „Vatersein – Vaterbilder – Vatererfahrungen“

Nachlese zur ÖIF-Veranstaltung „Vatersein – Vaterbilder – Vatererfahrungen“

Am 19. November 2024 präsentierte das Österreichische Institut für Familienforschung (ÖIF) am Juridicum in Wien aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Vaterschaft. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die Rolle und Wahrnehmung von Vätern in der Familie sowie in deren Bedeutung für …