Überlastung der Gerichte – Thema des Tages der Krone Wien
Lange Verfahren, überforderte Richter:innen, ignorierte Beziehungen zwischen Vätern und ihren Kindern bedeutet psychische Gewalt am Kind und deren Familien.
Lange Verfahren, überforderte Richter:innen, ignorierte Beziehungen zwischen Vätern und ihren Kindern bedeutet psychische Gewalt am Kind und deren Familien.
Damit Trennungs- und Scheidungskinder den Alltag mit beiden Elternteilen gleichermaßen leben können, benötigt es klare rechtliche Rahmenbedingungen. Das ist in Österreich nicht der Fall. Während in der Schweiz seit Jahren die Doppelresidenz gesetzlich geregelt ist und nun sogar zur Norm werden soll, blockiert Familienministerin Raab seit rund einem Jahr ein neues Kindschaftsrecht. In Österreich ist…
Am 25. April ist der internationale Tag der Eltern-Kind-Entfremdung. Jedes Jahr wird auf dieses Thema neu hingewiesen, um Menschen für diese Problematik zu sensibilisieren, denn die Auswirkungen für die Familien, besonders aber für die Kinder sind massiv. Nachdem es ein sehr kontroversiell diskutiertes Thema ist, gilt es an dieser Stelle erst einmal gut darüber zu…
Der nachfolgend geschilderte Fall einer erwachsenen Frau, über ihre Erfahrungen der Entführung durch ihre Mutter, hätte dieselben Auswirkungen, wäre sie durch ihren Vater geschehen. Kinder aus ihrem Umfeld zu entreißen, ohne entsprechendem Hintergrund traumatisiert. Im Unterschied zur Entführung durch eine Mutter würde bei einem entführendem Vater jedoch sofort die Polizei aktiv werden. Von der eigenen…
Manchmal entstehen die besten Ideen in unerwarteten Projekten: Eine Gruppe von Studentinnen des Masterstudiengangs „Advanced Nursing Practice“ an der IMC Fachhochschule Krems hat im Rahmen eines Praxisprojekts einen beeindruckenden Beitrag zur Unterstützung von Vätern nach Trennungen geleistet. Ihr Ergebnis: Ein Konzept für den Podcast „VaterKraft“ – eine Plattform, die mentale Stärke, Orientierung und praktische Hilfestellungen…
Quelle: https://vaeteraufbruch.de/ Newsletter abonnieren E-Mail-Adresse
Am 12.6.2023 fand eine Pressekonferenz des ÖFR zum Bericht der UN-Sonderberichterstatterin Fr. Alsalem Reem statt, zu der auch der freiberuflicher Soziologe und Fachautor Wolfgang Hammer, Autor der Studie Familienrecht in Deutschland, eingeladen wurde. Nachfolgend eine Stellungnahme und Kritik von Wir-Väter-Obmann Anton Pototschnig zu dessen fachlichen Thesen. Allgemein: Hammer weist in seiner Erhebung auf Missstände hin,…