Zum Weltfrauentag
Von einer Frau, Tochter und Mama
Danke an alle Frauen und Männer, die dafür gekämpft haben, dass ich zu der Frau werden durfte, die ich bin. Danke an alle Frauen und Männer, die dazu beigetragen haben, dass mein Mann zu …
Von einer Frau, Tochter und Mama
Danke an alle Frauen und Männer, die dafür gekämpft haben, dass ich zu der Frau werden durfte, die ich bin. Danke an alle Frauen und Männer, die dazu beigetragen haben, dass mein Mann zu …
Wir Väter startet mit frischem Wind ins neue Vereinsjahr! Bei der letzten Generalversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt: Michael Bockhorni und Christina Sommer unterstützen nun mit Ihrer Expertise und Engagement die bestehenden Vorstandsmitglieder Robert Seyfriedsberger und Anton Pototschnig.
Auf …
Der Podcast „Beste Vaterfreuden“ ist ein Muss für alle Väter, die das Abenteuer Elternschaft mit Humor, Ehrlichkeit und Tiefgang erleben möchten. Die Papas Max und Jakob nehmen sich kein Blatt vor den Mund, wenn sie über die Freuden, Herausforderungen und …
Gute Nachrichten für getrennte Eltern mit Doppelresidenz-Modell! Das Wohnprojekt Wientalterrassen in Wien bietet eine spannende Möglichkeit für Alleinerziehende und Getrennterziehende, die nach einer gemeinschaftlichen Wohnlösung suchen. In diesem von JUNO – Zentrum für Getrennt- und Alleinerziehende unterstützten Wohnprojekt können auch …
In Österreich sollen begleitete Besuchskontakte sicherstellen, dass Kinder nach einer Trennung zumindest minimalen, regelmäßigen Kontakt zum außerhalb lebenden Elternteil haben können. Doch was, wenn dieses System nicht zur Wahrung von Kinderrechten, sondern zur …
Der Artikel „Trennungen: Wenn Frauen gehen wollen“ im Standard vom 14. Februar 2025 zeichnet ein einseitiges und verzerrtes Bild von Trennungen, indem er fast ausschließlich Frauen als Opfer und Männer als Verantwortliche für das Scheitern von Beziehungen darstellt. …
Der Verein „Wir Väter“ unterstützt alle Bemühungen, damit ein Engagement für die Familie nicht zu Einkommenseinbußen und Altersarmut führt.
Zu Recht wird darauf hingewiesen, dass
Replik von „Wir Väter“ zum Artikel im „profil“ über das „Parental Alienation Syndrome“ und die Regierungsverhandlungen von FPÖ und ÖVP.
Die aktuelle Berichterstattung im „profil“ über die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP und die Forderung nach einem Gesetz zum sogenannten …
Der gewählte 17. Februar symbolisiert den Tag, an dem die Jahresquote von vier Tagen im Monat endet, welche der „verordneten“ Betreuungszeit für getrennt lebende Väter entspricht. Ziel des VKZE-Tages ist es, diese ungerechte Situation für Väter und Kinder sichtbar zu …
Zu oft hören wir von Vätern, die nach einer Trennung um ihr Recht kämpfen müssen, Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Zu oft erleben wir, dass engagierte Väter auf Hindernisse stoßen – sei es durch Vorurteile, langwierige Verfahren oder eine …