News

Eltern-Kind-Entfremdung

Eltern-Kind-Entfremdung

Am 25. April ist der internationale Tag der Eltern-Kind-Entfremdung. Jedes Jahr wird auf dieses Thema neu hingewiesen, um Menschen für diese Problematik zu sensibilisieren, denn die Auswirkungen für die Familien, besonders aber für die Kinder sind massiv. Nachdem es ein …

Männerbashing als Lösung? Warum wir endlich raus aus der Polarisierung müssen

Männerbashing als Lösung? Warum wir endlich raus aus der Polarisierung müssen

Der „Standard“ widmete sich dem Thema toxischer Männlichkeit, und wieder einmal wird aus einem gesellschaftlich hochkomplexen Thema eine vereinfachte Erzählung über „die Männer, die nicht wollen“. Beate Hausbichlers Kolumne zur Netflix-Serie Adolescence ist symptomatisch für ein Problem, das uns seit …

Mitmachen und Sichtbarkeit schaffen: Studie zu den psychischen Folgen von Kindesvorenthaltung bei Vätern

Mitmachen und Sichtbarkeit schaffen: Studie zu den psychischen Folgen von Kindesvorenthaltung bei Vätern

Die psychischen Auswirkungen von Kontaktabbruch zu den eigenen Kindern sind tiefgreifend – dennoch ist dieses Thema bisher kaum wissenschaftlich erforscht. Eine neue Masterarbeit an der Universität Salzburg möchte das ändern.

Nicola Reich, Studentin der Psychologie, untersucht in ihrer aktuellen Studie …

Dunkelkammer-Podcast mit Anton Pototschnig zu „Liebe, Trennung, Streit ums Kind“

Dunkelkammer-Podcast mit Anton Pototschnig zu „Liebe, Trennung, Streit ums Kind“

In dieser Dunkelkammer Episode von Edith Meinhart geht es um Väter, genauer, darum, was von ihrer Rolle nach Scheidungen und Trennungen übrig bleibt. Zu wenig, findet Anton Pototschnig. Er ist Sozialarbeiter, Familiencoach, Gründer der Plattform „Wir Väter“ und unermüdlicher Kämpfer