News

Die Schweiz geht andere Wege

Die Schweiz geht andere Wege

In einem Pilotprojekt bekommen Trennungs- und Scheidungseltern Hilfe – auch gegen ihren Willen. Statt in jahrelangen Verfahren um die Kinder zu streiten müssen sie verpflichtende Beratungsgespräche absolvieren. Mit erstaunlichen Erfolgen. Die obligatorischen Beratungsgespräche führten bei zwei Dritteln der Fälle zu …

Gleichwertige Elternschaft vor Gericht: Wann wird echte Verantwortung anerkannt?

Gleichwertige Elternschaft vor Gericht: Wann wird echte Verantwortung anerkannt?

Ein aktueller Fall vor dem Obersten Gerichtshof (OGH) zeigt: Auch wenn sich Väter intensiv in die Betreuung ihrer Kinder einbringen und Verantwortung übernehmen, stoßen sie im Familienrecht oft auf starre Strukturen und widersprüchliche Maßstäbe. Im Mittelpunkt steht ein Vater, der …

Schweiz als Vorreiter: Gesetzesreform zur Doppelresidenz in Begutachtung

Schweiz als Vorreiter: Gesetzesreform zur Doppelresidenz in Begutachtung

Während in Österreich über die Grundlagen einer echten partnerschaftlichen Elternschaft nach Trennung nicht einmal diskutiert wird, macht die Schweiz einen weiteren großen Schritt. Bereits seit 2017 ist das Gericht verpflichtet zu prüfen, ob die alternierende Obhut (Doppelresidenz) im Einzelfall dem …

Männernotruf droht Sommerpause – das ist ein Sparen am falschen Platz

Männernotruf droht Sommerpause – das ist ein Sparen am falschen Platz

Krisen machen keine Sommerpause, weder bei Frauen noch bei Männern. Auf Grund der wegen des Sparpakets der Bundesregierung nicht ausgezahlten Fördermittel könnte die rund-um-die-Uhr erreichbare Anlaufstelle für Männer in akuten Notlagen Anfang Juli bis Ende September nicht mehr verfügbar sein.…

Vatertag 2025

Vatertag 2025

Familien machen sich auf den Weg in Richtung partnerschaftlicher Vereinbarkeit. 60 Prozent der Eltern mit Kindern unter drei Jahren fänden es ideal, wenn sich beide Partner gleichermaßen in Beruf und Familie einbringen könnten. Tatsächlich verwirklicht wird ein partnerschaftliches Modell jedoch …