Gestalten Sie jetzt die Zukunft des Familien- & Kindschaftsrechts mit!

Beteiligen Sie sich an der öffentlichen Online-Diskussion zur geplanten Reform der Bundesregierung.
Ihre Ideen und Erfahrungen sind gefragt – klicken Sie hier für mehr Details, wie Sie sich einbringen können.

Fallbeispiele zu EKE

„Wussten Sie, dass die meisten Kinder, die entfremdet wurden, sich gewünscht hätten, dass jemand erkennt, dass sie gar nicht meinen, was sie sagten? Bis zu 80% der Befragten hätten sich gewünscht, dass die Entfremdung bemerkt und aufgehalten worden wäre.“
Quelle: Lieselotte Staub, Kontaktwiderstände des Kindes nach Trennung der Eltern: Ursache, Wirkung und Umgang, ZKE 2010, S. 306; 

Hinweis: die konkreten Fallbeispiele werden in den nächsten Tagen hinzugefügt!

Fall 1

Teaser

Vollständigen Fall 1 anzeigen

Text kommt hierhin

Fall 2

Teaser

Vollständigen Fall 2 anzeigen

Text kommt hierhin

Fall 3

Teaser

Vollständigen Fall 3 anzeigen

Text kommt hierhin

Fall 4

Teaser

Vollständigen Fall 4 anzeigen

Text kommt hierhin


Erzählen Sie Freunden & Bekannten von der parteiübergreifenden Initiative
"Wir Väter - für verantwortungsvolle Vaterschaft":
×