Mehr Väter in Karenz – Ihre Erfahrung zählt
In Österreich nehmen derzeit nur rund 16,7 % der Väter eine Karenz in Anspruch – das ist EU-weit der niedrigste Wert.
Nun startet eine Online-Umfrage der Bundes-SPÖ, um die tatsächlichen Erfahrungen, Wünsche und Hürden von Vätern besser zu verstehen. Die Ergebnisse sollen in die Arbeit einer interministeriellen Arbeitsgruppe einfließen, die ab 2026 konkrete Verbesserungen für Elternkarenzmodelle ausarbeiten wird.
Wir begrüßen grundsätzlich jeden Schritt, der die Perspektiven von Vätern sichtbar macht und zu einer gerechteren Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit beiträgt. Gleichverantwortung beginnt nicht erst nach einer Trennung, sondern schon während der Schwangerschaft in der Vorbereitungszeit und der gemeinsamen Betreuung ab und nach der Geburt – und setzt voraus, dass beide Eltern die Möglichkeit haben, aktiv Zeit mit ihren Kindern zu verbringen.
Hier können Sie an der Umfrage teilnehmen: Zur Umfrage auf spoe.at (externer Link)
Jede Stimme und jede Erfahrung hilft, ein vollständigeres Bild davon zu zeichnen, was es braucht, damit Familienmodelle der Zukunft fair und alltagstauglich werden.
