Zum Inhalt springen
Wir Väter
  • Über unsErweitern
    • Über diese Initiative
    • Das TeamErweitern
      • Anton Pototschnig
      • Robert Seyfriedsberger
      • Michael Bockhorni
      • Christina Sommer
      • Andreas Sebela
      • Gesamtes Team anzeigen
    • Motivation
    • Beratung
    • Spenden
  • ThemenErweitern
    • Standpunkte
    • Forderungen
    • Lösungsvorschläge
    • Induzierte Eltern-Kind-EntfremdungErweitern
      • Fallbeispiele zu EKE
      • Videos zu EKE
      • hochstrittig.org
    • BeitragskategorienErweitern
      • News
      • Vater werden/sein
      • Eigene Beiträge
      • Artikel & Kommentare
      • Leserbriefe
      • Erfahrungsberichte
      • Wissenschaft
    • Newsletter
    • Newsarchiv
    • Presseaussendungen
    • Suche
  • Aktiv werdenErweitern
    • „Väterrechtlich engagiert, aber nicht rechts“ – ein offener Brief zur Differenzierung
    • Forderungen unterzeichnen
    • Väter-/Eltern-Dialog (Österreich Fokus)
    • Leserbriefe schreiben
    • Spread the word
    • Initiativen-Arbeit unterstützen
    • Spenden
    • ArchivErweitern
      • Kampagne zur Kindschaftsrechtsreform
      • Kundgebung vom 18.12.2023
  • Kontakt
Wir Väter

hochstrittig.org

Eine Rechercheplattform mit vielen zusätzlichen Informationen zum Thema
I-EKE

Webseite: https://www.hochstrittig.org


Erzählen Sie Freunden & Bekannten von der parteiübergreifenden Initiative
"Wir Väter - für verantwortungsvolle Vaterschaft":
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Filter by Custom Post Type
FAQs
Articles
References
Pages
Posts

WIR VÄTER ist eine überparteiliche Initiative für verantwortungsvolle Vaterschaft, die dafür eintritt, dass Eltern ihre Aufgaben gleichberechtigt leben.
Mehr über uns

Unterstützungserklärungen

Forderungen von „Wir Väter“
627 Unterzeichner:innen
Jetzt auch unterzeichnen

„Väterrechtlich engagiert, aber nicht rechts“ – ein offener Brief zur Differenzierung
43 Unterzeichner:innen
Jetzt auch unterzeichnen

Social Media Kanäle

  • Offene Signal-Gruppe Väter-/Eltern-Dialog: wir-vaeter.at/community
  • Bluesky: wir-vaeter.at
  • Facebook: facebook.com/wirvaeter.at
  • Instagram: @wirvaeter.at
  • Mastodon: @wirvaeter

Aktiv werden

  • Unterzeichnen Sie unsere Forderungen
  • Leserbrief schreiben
  • Unterstützen Sie uns mit einer Spende
  • Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Newsarchiv anzeigen

Links

  • Plattform Doppelresidenz.at
  • Netzwerk Getrennterziehend
  • Initiative "getrennt gemeinsam Eltern sein"
  • Männerservice
  • Vatersachen.at
  • papainfo - Webseite für Väter
  • Männerinfo - Beratungsstelle & Krisentelefon
  • gewaltinfo.at
  • Übersicht Männerberatungsstellen
  • Institut für Männergesundheit
  • hochstrittig.org - Auswege aus dem Elternstreit
  • twohomes.org - Two parents. Two homes.
  • Rat auf Draht: Scheidung - Kontakt zu einem Elternteil verloren?
Ihr Link fehlt hier? Treten Sie mit uns in Kontakt
Facebook X Instagram
  • Kontakt
  • Das Team
  • Newsletter
  • Impressum

© 2025 Wir Väter

  • Über uns
    • Über diese Initiative
    • Das Team
      • Anton Pototschnig
      • Robert Seyfriedsberger
      • Michael Bockhorni
      • Christina Sommer
      • Andreas Sebela
      • Gesamtes Team anzeigen
    • Motivation
    • Beratung
    • Spenden
  • Themen
    • Standpunkte
    • Forderungen
    • Lösungsvorschläge
    • Induzierte Eltern-Kind-Entfremdung
      • Fallbeispiele zu EKE
      • Videos zu EKE
      • hochstrittig.org
    • Beitragskategorien
      • News
      • Vater werden/sein
      • Eigene Beiträge
      • Artikel & Kommentare
      • Leserbriefe
      • Erfahrungsberichte
      • Wissenschaft
    • Newsletter
    • Newsarchiv
    • Presseaussendungen
    • Suche
  • Aktiv werden
    • „Väterrechtlich engagiert, aber nicht rechts“ – ein offener Brief zur Differenzierung
    • Forderungen unterzeichnen
    • Väter-/Eltern-Dialog (Österreich Fokus)
    • Leserbriefe schreiben
    • Spread the word
    • Initiativen-Arbeit unterstützen
    • Spenden
    • Archiv
      • Kampagne zur Kindschaftsrechtsreform
      • Kundgebung vom 18.12.2023
  • Kontakt
×