Andreas Sebela

Über mich

Wohnort: Villach, Österreich
Jahrgang 1976
Vater von: Zwei Töchtern

Engagement bei „Wir Väter“

  • Unterstützer der Initiative für gleichberechtigte Elternschaft
  • Moderiert die offene Signal-Gruppe „Väter-/Eltern-Dialog (Österreich Fokus)
  • Setzt sich für Doppelresidenz & faire Kontaktrechte ein
  • Hilft Vätern bei familienrechtlichen Herausforderungen

Persönlicher Hintergrund

Ich bin Andreas – Vater, Zuhörer, ITler, Problemlöser.

Doch vor allem bin ich jemand, der seine Kinder liebt -bedingungslos. Ich glaube daran, dass jedes Kind das Recht hat, beide Elternteile in seinem Leben zu haben – nicht nur gelegentlich, sondern dauerhaft, liebevoll und verlässlich.

Ich durfte erleben, wie es sein kann, wenn Eltern trotz Trennung gemeinsam Verantwortung tragen: Meine ältere Tochter ist in einem stabilen Betreuungsmodell aufgewachsen, in dem Nähe, Vertrauen und Alltag geteilt wurden. Eine Erfahrung, die mir gezeigt hat, was möglich ist – wenn beide Seiten mittragen.

Bei meiner jüngeren Tochter Hannah ist mir das – trotz tiefer Bindung und meinem stetigen Bemühen – bislang nicht erlaubt worden. Obwohl ich regelmäßig betreue, für sie da bin, ihr Raum gebe, für sie koche, sie einkleide, tröste, fördere, spiele – bleiben gemeinsame Obsorge und Doppelresidenz ein offener Wunsch. Drei Mediationen, viele Gespräche, jede Menge Geduld – und dennoch: Vereinbarungen wurden versprochen, aber nie eingehalten. Es ist nicht das Gericht, das diesen Schmerz spürt -es ist vor allem mein Kind.

Warum ich mich engagiere

Ich bin bei „Wir Väter“, weil ich gesehen habe, dass ich mit meiner Geschichte nicht allein bin. Dass es viele Väter gibt, die keine Rechte einfordern, sondern Verantwortung leben wollen. Die nicht kämpfen, um zu siegen – sondern um bei ihren Kindern sein zu dürfen.

Ich leite die Calls unserer offenen Signal-Gruppe, unterstütze andere Väter in schwierigen Verfahren, teile meine Erfahrungen.

Was mich antreibt?

Nicht Wut. Nicht Rache. Sondern Liebe.
Ich glaube an Lösungen – und an das Recht jedes Kindes auf beide Eltern.

Was mir wichtig ist

  • Beziehung ist nicht dasselbe wie Besuch.
  • Kinder brauchen Sicherheit – und Sicherheit wächst aus verlässlicher Nähe.
  • Gute Elternschaft kennt keine Geschlechtergrenze.
  • Und: Kooperation kann nur dann gelingen, wenn Versprechen auch gehalten werden.

Motto

Ein Kind – zwei Eltern – eine Verantwortung


Erzählen Sie Freunden & Bekannten von der parteiübergreifenden Initiative
"Wir Väter - für verantwortungsvolle Vaterschaft":